
6./7. Sitzungen
Ort
GGR-Saal, RathausDownload
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Beschlüsse 24.08.2015 (PDF, 38.59 kB) | Download | 0 | Beschlüsse 24.08.2015 |
Protokoll 24.08.2015 (PDF, 152.95 kB) | Download | 1 | Protokoll 24.08.2015 |
Traktandenliste 24.08.2015 (PDF, 193.25 kB) | Download | 2 | Traktandenliste 24.08.2015 |
Traktanden
Nr. | Bezeichnung | Geschäftsart | Geschäft | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Wahl eines Mitgliedes in die Sachkommission Bildung, Sport und Kultur anstelle des zurückgetretenen Ch. Ingold (EVP) für den Rest der Amtsdauer 2014/2018 (GGR-Nr. 2015-054)
| Wahlen | 2015.54 | ||
2 | Wahl eines Mitgliedes in die Bürgerrechtskommission anstelle der zurückgetretenen A. Hofer (Grüne) für den Rest der Amtsdauer 2014/2018 (GGR-Nr. 2015-055)
| Wahlen | 2015.55 | ||
3 | Bewilligung der Anlagekosten von 9,8 Millionen Franken für die Gesamtsanierung der Liegenschaft Hegifeldstrasse 76a/b (Projekt-Nr. 33057) (GGR-Nr. 2015-034)
| Kreditantrag | 2015.34 | ||
4 | Abschreibungsantrag betr. Kredit von Fr. 1'710'000 für Ersatzneubau der Freizeitanlage Holzlegi (GGR-Nr. 2012-078-2)
| Kreditantrag | 2012.78 | ||
5 | Aktionärbindungsverträge und Beteiligungen an der Erdgas Ostschweiz AG (EGO AG) und der Open Energy Platform AG (OpenEP) (GGR-Nr. 2015-041)
| Vertrag / Vereinbarung | 2015.41 | ||
6 | Bericht zur Vorlage betr. ÖV-Erschliessung des Gebietes Sulzerareal-Tössfeld (einschliesslich Haltestelle Tössfeld) (GGR-Nr. 2010-117)
| übrige Geschäfte | 2010.117 | ||
7 | Projekt «Verselbständigung von Stadtwerk Winterthur in eine neue Rechtsform»: Kredit von Fr. 650'000.- für externe Projektunterstützung und Einsetzung einer Spezialkommission des Grossen Gemeinderates (GGR-Nr. 2015-038)
| Kreditantrag | 2015.38 | ||
8 | Beantwortung der Interpellation B. Meier (GLP/PP), K. Cometta (GLP/PP), W. Langhard (SVP) und F. Helg (FDP) betr. optimale Rechtsform von Stadtwerk Winterthur (GGR-Nr. 2014-068)
| Interpellation | 2014.68 | ||
9 | Antrag und Bericht zur Motion R. Diener (Grüne/AL), Ch. Baumann (SP), A. Steiner (GLP) und B. Günthard Fitze (EVP) betr. mehr freie Fahrt für den Bus in Winterthur (GGR-Nr. 2012-071)
| Motion | 2012.71 | ||
10 | Beantwortung der Interpellation A. Steiner (GLP/PP) und B. Meier (GLP/PP) betr. Mobilfunkantennen in Wohnquartieren (GGR-Nr. 2014-067)
| Interpellation | 2014.67 | ||
11 | Beantwortung der Interpellation S. Näf (SP) betr. Nutzung freiwerdender städtischer Liegenschaften (GGR-Nr. 2013-100)
| Interpellation | 2013.100 | ||
12 | Beantwortung der Interpellation W. Schurter (CVP) betr. zentrale, professionelle Verlustscheinbewirtschaftung (GGR-Nr. 2014-035)
| Interpellation | 2014.35 | ||
13 | Antrag und Bericht zur Motion K. Cometta-Müller (GLP/PP) und D. Berger (Grüne/AL) betr. Baurecht statt Landverkäufe von städtischem Land (GGR-Nr. 2013-102)
| Motion | 2013.102 | ||
14 | Beantwortung der Interpellation Ch. Leupi (SVP) betr. Leiter Theater Winterthur (GGR-Nr. 2013-114)
| Interpellation | 2013.114 | ||
15 | Beantwortung der Interpellation U. Meier (SP) betr. Vergabepraxis für Aufträge an Dritte bei Winterthurer Museen (GGR-Nr. 2014-017)
| Interpellation | 2014.17 | ||
16 | Begründung des Postulats U. Meier (SP), D. Berger (Grüne/AL) und Y. Gruber (EVP/BDP) betr. Gleichbehandlung bei den Kultursubventionen (GGR-Nr. 2014-108)
| Postulat | 2014.108 | ||
17 | Antrag und Bericht zum Postulat R. Keller (SVP) betr. Lohnabrechnungen, Stadtinfo und sonstige Publikationen per E-Mail (GGR-Nr. 2013-037)
| Postulat | 2013.37 | ||
18 | Antrag und Bericht zur Motion M. Zehnder (GLP/PP), F. Helg (FDP) und Ch. Leupi (SVP) betr. Überführung des Theaters Winterthur in eine gemeinnützige Trägerschaft (GGR-Nr. 2012-117)
| Motion | 2012.117 | ||
19 | Beantwortung der Interpellation Ch. Ingold (EVP), M. Wäckerlin (GLP/PP) und A. Hofer (Grüne/AL) betr. Fair Trade Town Winterthur (GGR-Nr. 2014-036)
| Interpellation | 2014.36 | ||
20 | Antrag und Bericht zum Postulat S. Madianos-Hämmerle (SP), Ch. Ingold (EVP) und D. Schraft (Grüne/AL) betr. weniger Sonderschüler und Sonderschülerinnen, Stärkung der Regelschulen (GGR-Nr. 2013-020)
| Postulat | 2013.20 | ||
21 | Begründung des Postulats S. Gygax-Matter (GLP/PP), K. Cometta-Müller (GLP/PP), D. Hofstetter (Grüne/AL) und S. Madianos-Hämmerle (SP) betr. Betreuung der jüngsten Schulpflichtigen (GGR-Nr. 2015/010)
| Postulat | 2015.10 | ||
22 | Beantwortung der Interpellation D. Steiner (SVP) betr. Prüfung von Ressourcen im Departement Schule und Sport (DSS) (GGR-Nr. 2014-105)
| Interpellation | 2014.105 | ||
23 | Begründung des Postulats M. Baumberger (CVP/EDU), D. Schneider (FDP), L. Banholzer (EVP), Y. Gruber (BDP) und D. Steiner (SVP) betr. «Babyfenster» auch in Winterthur (GGR-Nr. 2014-077)
| Postulat | 2014.77 | ||
24 | Antrag und Bericht zum Postulat M. Wäckerlin und K. Cometta (GLP/PP) betr. Cannabis Pilotversuch (GGR-Nr. 2013-018)
| Postulat | 2013.18 |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtparlament |