12./13. Sitzungen

5. Nov. 2018, 16.15 Uhr - 22.00 Uhr

Ort

GGR-Saal, Rathaus

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Beschlüsse 05.11.2018 (PDF, 110.27 kB) Download 0 Beschlüsse 05.11.2018
Protokoll 05.11.2018 (PDF, 345.53 kB) Download 1 Protokoll 05.11.2018
Traktandenliste 05.11.2018 (PDF, 101.26 kB) Download 2 Traktandenliste 05.11.2018

Traktanden

Nr.Bezeichnung Geschäftsart Geschäft
1
Ermächtigung zum Verkauf der Liegenschaften Kat.-Nr. MA531 (Reitweg), Kat.-Nr. MA532 (Zeughausstrasse) und Kat.-Nr. MA1858 (Reitweg) in Winterthur zum Bau von Alterswohnungen
eb2018.2 (PDF, 33.14 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
übrige Geschäfte 2018.2
2
Verpflichtungskreditabrechnungen per 31.12.2017
eb2018.15 (PDF, 32.43 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Kreditabrechnung 2018.15
3
Ermächtigung zum Verkauf der Liegenschaft Kat.-Nr. WU7150 an der Wydenstrasse in Winterthur zum Bau eines Demenzheims mit Pflegezimmern und Alterswohnungen
eb2018.3 (PDF, 33.41 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
übrige Geschäfte 2018.3
4
Besoldungsregelung für vom Grossen Gemeinderat gewählte Funktionen (2. Nachtrag Verordnung über die Finanzkontrolle, 1. Nachtrag Verordnung über den/die Datenschutzbeauftragte/n der Stadt Winterthur, 2. Nachtrag Verordnung über die Ombudsperson, 6. Nachtrag Geschäftsordnung GGR
Verordnung / Rechtserlass 2018.96
5
Wahl einer /eines Datenschutzbeauftragten für die Amtsdauer 2019/2022
eb2018.103 (PDF, 32.69 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Wahlen 2018.103
6
Investitionskredit von Fr. 563'000 für den Umzug und Rückbau des Rechenzentrums Stadthausstrasse (Projekt-Nr. 19151) und jährlich wiederkehrender Kredit für die Betriebskosten von Fr. 213'000
eb2018.74 (PDF, 221.32 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Kreditantrag 2018.74
7
Kredit von Fr. 375'000.-- für das Projekt Erschliessung «Im Link», Sulzerallee bis Seenerstrasse, Radweg (Investitionsbeitrag), Projekt-Nr. 11446
eb2018.38 (PDF, 218.51 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Kreditantrag 2018.38
8
Änderung der Verordnung über die Siedlungsentwässerung (VSE)
eb2018.75 (PDF, 35.89 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Verordnung / Rechtserlass 2018.75
9
Kommunale Nutzungsplanung: Zustimmung zum privaten Gestaltungsplan «Joy»
eb2018.79 (PDF, 33.2 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
übrige Geschäfte 2018.79
10
Kredit von Fr. 500'000 für die Projektierung von Veloparkplätzen auf dem Esse-Areal, anstelle einer neuen Velostation «Rudolf- / Paulstrasse» gemäss indirektem Gegenvorschlag zur kommunalen Volksinitiative «Endlich genügend Veloparkplätze am Hauptbahnhof»
eb2018.89 (PDF, 218.84 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Kreditantrag 2018.89
11
Jährlich wiederkehrende Beiträge an Vereine/Organisationen über Fr. 30'000
eb2018.16 (PDF, 221.35 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Kreditantrag 2018.16
12
Jährlich wiederkehrende Ausgaben für den Abfall- und Energieunterricht an den Winterthurer Volksschulen
Kreditantrag 2018.78
13
Schlussbericht «Sicherheitskonzept der Stadt Winterthur» vom 6. September 2018
übrige Geschäfte 2018.99
14
Geschäftsbericht der Sozialhilfebehörde der Stadt Winterthur 2017
eb2018.63 (PDF, 32.52 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Bericht 2018.63
15
Islamistische Einrichtungen und Extremismus in Winterthur
eb2016.120 (PDF, 32.73 kB)
Dokumentdatum:

Kategorie: Beschluss Stadtparlament
Download
Interpellation 2016.120
16
Reorganisation der Alterszentren
Interpellation 2017.10
17
Einsatz für einen gerechten Soziallastenausgleich
Interpellation 2017.23
18
Zeitvorsorge / Solidarität zwischen dem dritten und vierten Lebensalter
Postulat 2016.20
19
Versorgung der älteren Bevölkerung unter Berücksichtigung des Grundsatzes «ambulant vor stationär»
Postulat 2016.59

Zugehörige Objekte

Name Telefon Kontakt
Stadtparlament