
Ablaufdiagramme Vorstossarten
Die Winterthurer Vorstossarten sind in den Artikeln 77 ff. der Organisationsverordnung des Stadtparlaments geregelt. Zur Illustration sind unten die detaillierten Abläufe der einzelnen Vorstösse abrufbar.
Informationen
- Datum
- 12. März 2025
- Herausgeber/-in
- Parlamentsdienst
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Ablauf einer Parlamentarischen Initiative (PDF, 104.86 kB) | Download | 0 | Ablauf einer Parlamentarischen Initiative |
Ablauf einer Motion (PDF, 116.21 kB) | Download | 1 | Ablauf einer Motion |
Ablauf einer Schriftlichen Anfrage (PDF, 96.82 kB) | Download | 10 | Ablauf einer Schriftlichen Anfrage |
Ablauf einer dringlichen Motion (PDF, 127.04 kB) | Download | 2 | Ablauf einer dringlichen Motion |
Ablauf einer Budgetmotion (PDF, 108.18 kB) | Download | 3 | Ablauf einer Budgetmotion |
Ablauf eines Postulats (PDF, 111.5 kB) | Download | 4 | Ablauf eines Postulats |
Ablauf eines dringlichen Postulats (PDF, 122.82 kB) | Download | 5 | Ablauf eines dringlichen Postulats |
Ablauf eines Budgetpostulats (PDF, 104.67 kB) | Download | 6 | Ablauf eines Budgetpostulats |
Ablauf einer Interpellation (PDF, 98.95 kB) | Download | 7 | Ablauf einer Interpellation |
Ablauf einer dringlichen Interpellation (PDF, 102.24 kB) | Download | 8 | Ablauf einer dringlichen Interpellation |
Ablauf eines Beschlussantrags (PDF, 104.54 kB) | Download | 9 | Ablauf eines Beschlussantrags |